|
 |
|
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden // Berlin-Repräsentanz
Kunstgalerie
Auktionspreviews, Expertentage, Ausstellungen, Salon in Berlin
Kantstraße 29, 10623 Berlin
auctions.schloss-ahlden.de/de
21. 04. 2023, 18 Uhr
„Unsere Stadtpflanzen und ihre Reiseberichte. Die Pflanzenporträts in der aktuellen Ausstellung„
Dr. Andreas Lange und Klaus Zolondowski - ein Wissenschaftler und ein Künstler im Gespräch
zu Flora der Stadt. Kunst als Mittel der Entschleunigung und der Erkenntnisgewinnung.
Im Rahmen der Berlin Highlight Preview / Expertentage
in der Repräsentanz Berlin
20., 21., 22. April 2023, 10 – 18 Uhr
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
 |
|
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 26. März 2023 im Schloß Kleinniedesheim bei Ludwigshafen
Anläßlich der Ausstellung (UN)KRÄUTER - Wildpflanzen in der Stadt hat der Rhein-Pfalz-Kreis im Februar in Berlin ein Video mit mir gedreht, welches nun bei YouTube zu besichtigen ist:
Un)Kraut - Wildpflanzen in Berlin - Klaus Zolondowski
Auf Grund der hohen Nachfrage habe ich eine erneut eine Sonderauflage meines Buches (Un)Kraut - Wildpflanzen in der Stadt drucken lassen. Diesmal in einer Auflage von 50 Exemplaren.
Jedes Exemplar ist von mir nummeriert und signiert und ebenfalls für 100,- € entweder zu den Öffnungszeiten in Schloß Kleinniedesheim, im BUGA-Pavillion des Rhein-Pfalz.-Kreises oder direkt bei mir erhältlich.
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
 |
|
Anlässlich der Ausstellung erscheint eine Sonderausgabe meines Buchs
(Un)Kraut – Wildpflanzen in der Stadt
in einer Auflage von 12 Exemplaren, Hardcover gebunden, 368 Seiten, 20 x 27 cm, mit 165 farbigen Abbildungen der Aquarelle von 159 Pflanzen.
Jedes Exemplar ist signiert und nummeriert und kann bei mir für 100,- € käuflich erworben werden.
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
Vernissage
in der Berliner Repräsentanz des Kunstauktionshauses
Schloss Ahlden
Freitag, den 3. März 2023, 18 - 22 Uhr
Kantstr. 29, 10623 Berlin-Charlottenburg |
|
Contemporary Art meets Old Master - Natur im Kontext altmeisterlicher und zeitgenössischer Kunst
In Zusammenarbeit mit dem NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Angermünde
Dauer der Ausstellung: 4. März bis 3. Juni 2023
In dieser Gruppenausstellung zeige ich einen Block von 21 Pflanzenaquarellen aus der Reihe
(Un)Kraut
- Wildpflanzen in der Stadt.
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |

Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Angermünde
Mittwoch, den 22. Februar 2023, 18 Uhr
Digitale Veranstaltung |
|
Reisefreudige Pflanzen - eine künstlerische Annäherung an Neophyten
Vor ca. 20 Jahren begann Klaus Zolondowski, Porträts von Wildpflanzen zu malen. Inspiriert von botanischen Illustrationen aus dem 16. und 17. Jahrhundert wollte er die in der Uckermark gefundenen Pflanzen botanisch korrekt auf Papier abbilden. 2016 öffnete sich dann sein Blick für die Artenvielfalt der Berliner Stadtflora, die er bislang so kaum wahrgenommen hatte. Neben den heimischen Arten haben Pflanzen aus allen Erdteilen den Weg in die Stadt gefunden. Zolondowskis Beobachtungen deuten auf eine hohe Pflanzenartenvielfalt in der Stadt hin. In dem 45-minütigen Künstlergespräch wollen wir über Vielfalt in der Stadt sprechen, die Rolle von Neophyten betrachten und nebenbei Anekdoten über das Sammeln von Pflanzen in der Großstadt hören. Selbstverständlich werden wir wunderschöne Pflanzenportraits bestaunen, über Zeichentechnik und Bütten-papier sprechen und erfahren wie ein Chemiker zur hauptberuflichen Malerei kam. Im Anschluss an den digitalen Vortrag wird es die Möglichkeit geben, Fragen im Chat zu stellen.
Die Live-Veranstaltungen werden über den Anbieter Zoom abgehalten: für die Teilnahme sind nur eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät wie Computer oder Smartphone nötig. Ein eigenes Konto bei Zoom wird nicht benötigt, die Einwahl erfolgt über den Browser.
Nach der Anmeldung über untenstehenden Link wird eine Einladungs-E-Mail mit den Einwahldaten versendet. https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZAof-yrrz8iHNzESEx98nR7Vbjji3jntLPO
siehe auch: tourismus-uckermark.de/veranstaltung/angermuende-digitale-veranstaltung-reisefreudige-pflanzen-eine-kuenstlerische-annaeherung-an-neophyten/
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
Vormerken!
Sonntag, den 27. November 2022,
23. Charity - Kunstauktion
der Überleben Stiftung für Folteropfer |
|
Am Sonntag, den 27 November ab 16 Uhr findet die 23. Charity - Kunstauktion zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer im
bUM Umspannwerk, Paul-Linke-Ufer 19, 10999 Berlin,
statt.
Erstmals wird der renommierte Auktionator und Kunstexperte David Bassenge durch die Veranstaltung führen. Beginn: 16 Uhr
Auch ich bin dieses Jahr wieder mit einer Arbeit vertreten, diesmal mit einem Aquarell aus der Reihe "Erntelied - verwelkte Pflanzen":
"Amaranth - verwelkt" - 2021, Aquarell auf handgeschöpftem Büttenkarton, 65 x 45 cm.
Ich würde mich sehr freuen, viele von Euch dort begrüßen zu können.
Weiteres unter ueberleben-charity oder instagram @artistswithamission |
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
Vernissage
Samstag, den 13. August 2022, 19 Uhr

|
|
"The Gap", das sind in diesem Falle 36 Jahre, die zwischen dieser Zeichnung und heute liegen.
Eckhard hat sie während unserer gemeinsamen Grundlehrezeit an der HdK Berlin gemacht und nun
treffen wir uns - mit Euch - in der Galerie von Irmela und Manfred Stroh in Zehlendorf wieder:
Andreas Amrhein Eckhard Etzold
Stefan Schmarsow Klaus Zolondowski
Galerie Kairos, Karl-Hofer Str. 39, 14163 Berlin,
Vernissage Samstag, 13 August 2022, 19 h
Ausstellungsdauer: 14. August - 10. September 2022
Öffnungszeiten: Do.- So. 15-18 h (u. n. Vereinbarung: 0151-27042556) |
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
Vormerken!
Sonntag, den 28. November 2021,
22. Charity - Kunstauktion
der Überleben Stiftung für Folteropfer |
|
Am Sonntag, den 28. November ab 16 Uhr findet die 22. Charity - Kunstauktion zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer im
bUM Umspannwerk, Paul-Linke-Ufer 19, 10999 Berlin, statt.
Als Auktionator sorgt wie jedes Jahr Hr. Prof. Dr. Peter Raue für eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung. Beginn: 16 Uhr
Auch ich bin dieses Jahr wieder mit einer Arbeit vertreten, diesmal mit einem Aquarell aus der neuen Reihe "Werkzeug":
Lochhammer“ - 2021, Aquarell auf handgeschöpftem Büttenkarton, 54 x 38 cm.
Ich würde mich sehr freuen, viele von Euch dort begrüßen zu können.
Weiteres unter ueberleben-charity oder instagram @artistswithamission
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
29. Oktober 2021
Kunst am Bau Wettbewerb |
|
Einladung zur Teilnahme am Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung des Foyers des Landesbetriebes Forst Brandenburg in Eberswalde. |
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
10. Oktober 2021
Preisverleihung Otto-Ditscher-Preis / Ausstellung
|
|
Die Preisverleihung fand am 10. Oktober im Schloss Kleiniedesheim nahe Ludwigshafen statt. Dort sind auch die preisgekrönten Illustrationen zu Patrik Süskinds Roman bis zum 31. Oktober ausgestellt. |
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ |